Sol Gabetta begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer aus Paris. Hier endet ihre gemeinsame Europa-Tournee mit der Geigerin Patricia Kopatchinskaja. Außerdem in der Sendung: Der finnische Jazz-Pianist Iiro Rantala, der für die Komische Oper in Berlin eine Kinderoper komponiert hat, und der französische Countertenor Philippe Jaroussky, der KlickKlack seine neue Gesangsakademie in Paris zeigt. https://www.br-klassik.de/video/klickklack-171121-trailer-100.html
Read MoreÜber eine besondere Auszeichung darf sich “KlickKlack”, das Musikmagazin im BR Fernsehen, freuen: Am 26. August 2021 wurde bekannt gegeben, dass die Sendung von OPUS KLASSIK geehrt wird – und zwar mit dem “Sonderpreis der Jury für besondere mediale Formate und Verbreitung” im Bereich klassischer Musik. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden auf der Hompepage von […]
Read MoreSol Gabetta begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer aus München. Hier spielte sie mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bei “Klassik am Odeonsplatz”. Ihre Gäste in der Sendung sind: Anna Netrebko, die zum 50. Geburtstag auf eine sensationelle Karriere zurückblickt, und die Akkordeonistin Viviane Chassot, die gerade mit dem Schweizer Musikpreis ausgezeichnet wurde. | Bildquelle: BR […]
Read MoreFervents défenseurs de la musique de Saint-Saëns, Les Siècles et François-Xavier Roth interprètent des poèmes symphoniques du compositeur, dont on commémore en 2021 le centenaire de la mort. En soliste, Sol Gabetta joue son 2ème concerto pour violoncelle. En direct de l’Opéra Berlioz à Montpellier. Concert enregistré ce 19 juillet 2021 par France Musique et […]
Read MoreHatten am Freitag noch viele gebangt, ob das Wetter hält, so sieht es am zweiten Abend zunächst besser aus. Mit lauen Temperaturen, einer blau beleuchteten Feldherrnhalle und “La Mer” von Claude Debussy wird München wortwörtlich zur “nördlichsten Stadt Italiens”. Unter der Leitung von Daniel Harding stehen an diesem Abend das BR-Symphonieorchester und die Cellistin […]
Read More